Leadership Coaching

Wirksam führen, reflektiert handeln

Führung bedeutet heute weit mehr als Entscheidungen zu treffen. In einer dynamischen, vernetzten Welt ist Leadership Coaching ein Schlüssel, um bewusst, wirksam und menschlich zu führen. Es unterstützt Führungskräfte dabei, Klarheit zu gewinnen, Reflexion zu fördern und Herausforderungen in nachhaltige Entwicklung zu verwandeln.

Hier sitzen sich zwei Personen bei einem Leadership Coaching gegenüber.

Ziele und Nutzen

Ein Leadership Coaching stärkt die Fähigkeit, komplexe Situationen souverän zu meistern, Beziehungen zu gestalten und Entscheidungen auf Basis von Selbstkenntnis und Verantwortung zu treffen. Der Fokus liegt auf:

  • Reflexion und Selbstführung: Eigene Verhaltensmuster verstehen und weiterentwickeln
  • Wirksamer Kommunikation: Gespräche gezielt, empathisch und lösungsorientiert führen
  • Resilienz und Veränderungskompetenz: Sicher agieren in Phasen von Wandel und Unsicherheit
  • Nachhaltigem Transfer: Gelerntes Verhalten langfristig im Alltag verankern

Führungskräfte berichten, dass ein Leadership Coaching ihre Wirksamkeit deutlich steigert – sowohl individuell als auch im Team. 

Was ist Leadership Coaching?

Leadership Coaching ist eine professionelle Begleitung für Führungskräfte auf allen Stufen – vom Teamlead bis zur Geschäftsleitung. Im Unterschied zu klassischem Executive Coaching steht der Entwicklungsaspekt im Vordergrund: Es geht nicht um Kontrolle, sondern um Wachstum, Reflexion und Handlungskompetenz.

Typische Anlässe für ein Leadership Coaching:

  • Übernahme einer neuen Führungsrolle
  • Umgang mit Konflikten oder erhöhtem Druck
  • Entwicklung eines individuellen Führungsstils
  • Vorbereitung auf Change- und Transformationsprozesse
  • Stärkung von Selbstvertrauen und Auftrittskompetenz

Ablauf und Methoden

Ein Leadership Coaching folgt einem klar strukturierten, aber individuell abgestimmten Prozess:

  1. Auftragsklärung und Zieldefinition
    Klärung von Erwartungen, Zielen und Kontext
  2. Analyse und Standortbestimmung
    Selbstreflexion, ggf. 360°-Feedback oder Persönlichkeitsdiagnostik
  3. Coachingprozess
    Begleitung über mehrere Sitzungen mit Methoden wie dem systemischen Ansatz, lösungsorientiertem Coaching nach de Shazer, oder dem GROW-Modell
  4. Reflexion und Transfer
    Entwicklung konkreter Schritte zur Umsetzung im Führungsalltag

Unsere mpw-Coaches verbinden psychologisches Know-how, Führungserfahrung und wirtschaftliches Verständnis.

Messung von Wirkung und Erfolg

Wirkungsvolles Coaching ist messbar. Wir definieren zu Beginn klare Erfolgskriterien und evaluieren regelmässig Fortschritte. Mögliche Kennzahlen:

  • Erhöhte Führungswirksamkeit (Selbst- und Fremdeinschätzung)
  • Verbesserte Teamzufriedenheit
  • Umsetzung individueller Entwicklungsziele
  • Langfristige Mitarbeiterbindung

Auf Wunsch integrieren wir Follow-up-Coachings, um die Nachhaltigkeit zu sichern.

Massgeschneidert und flexibel

Jedes Leadership Coaching ist individuell. Wir richten Dauer, Intensität und Inhalte an Ihrer Fragestellung aus. Ob Einzelcoaching, Coaching für Führungsteams oder im Rahmen eines Leadership-Programms – wir entwickeln das passende Format.

Wir bieten:

  • Persönliche Coachings auf allen Führungsebenen
  • Kombination von Coaching, Feedback und Diagnostik
  • Anschlussprogramme zur Führungskräfteentwicklung
  • Begleitung von Change- oder Entwicklungsprozessen

Face to Face oder remote

Unsere Leadership Coachings finden Face to Face, remote oder hybrid statt. Die Kombination von digitalen und persönlichen Sequenzen ermöglicht maximale Flexibilität und schafft Raum für kontinuierliche Entwicklung, unabhängig von Ort und Zeit.

Leadership Coaching in der Schweiz

Unsere mpw-Coaches begleiten Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen in Zürich, Basel, Bern und schweizweit. Dank unserer hybriden Formate sind wir auch online verfügbar – professionell, praxisnah und auf Ihre Unternehmenskultur abgestimmt.

Nächste Schritte

Wenn Sie den nächsten Schritt in Ihrer Führungsentwicklung gehen möchten, begleiten wir Sie gerne – persönlich, vertrauensvoll und praxisnah.



FAQ

Was kostet ein Leadership Coaching in der Schweiz?

Je nach Ziel, Dauer und Format variieren die Kosten. Wir erstellen auf Anfrage eine transparente, individuelle Offerte.

Wie läuft ein Leadership Coaching ab?

Ein strukturierter Prozess mit Zielklärung, Reflexion, praxisnahen Übungen und regelmässigem Feedback.

Wie messe ich den Erfolg eines Coachings?

Durch Zielvereinbarungen, Feedback-Schlaufen und Follow-ups – optional ergänzt durch 360°-Feedback oder Diagnostik.

Für wen eignet sich ein Leadership Coaching?

Für Führungskräfte auf allen Ebenen, die ihr Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln wollen.

Welche Methoden werden eingesetzt?

Systemisches Coaching, lösungsorientierte Ansätze, GROW-Modell, Feedback-Methoden, Rollenspiele und Persönlichkeitsdiagnostik.

Wie finde ich den richtigen Coach?

Achten Sie auf Erfahrung, psychologische Kompetenz und eine klare Haltung. Ein persönliches Kennenlernen vor dem Start ist empfehlenswert.